Die Daten der GOÄ und UVGOÄ wurden auf die Änderungen, die ab 1. Januar 2023 gelten aktualisiert:

  • neue Bewertung der B-Positionen des Katalog S I
  • neue Ziffern in der UVGOÄ
  • Änderung der Bewertungen in der UVGOÄ

Was einige Probleme bereitete, war die Neuaufnahme der Zuschlagspositionen 411 und 411a zur aus den gemeinsamen Ziffern ausgegliederten UV-GOÄ-Position 410.
Ohne Kenntlichmachung in der Legende der 410 (Sonographie Organ) hat diese Position eine zusätzliche Bedeutung erhalten:
Sonographie von Frakturen bei Kindern und Jugentlichen bis zum 18. Geburtstag. Die Legende der 410 wurde um diesen Leistungsinhalt ergänzt. Nur so ergibt sich ein Sinn für die Positionen 411 und 411a (Kontrollsonographie von Frakturen bei Kindern und Jugendlichen) als Zuschlag für die Position 410.

Kommen Sie gut hinüber ins neue Jahr!

Wie heute morgen gemeldet, wurden die Ungereimtheiten bezüglich der Nebenkosten im Katalog S1 geklärt. Die korrekten Daten sind für beide Pakete (BIS.100 und BIS.200) verfügbar und zum Abholen bereit.

Eine korrigierte Fassung wird in Kürze auch auf dem Onlineportal der DKG zur Verfügung stehen.

Zum 1. 4. 2021 wurden einige Positionen im Bereich Krankengymnastik/Pysikalische Therapie aufgewertet.
Die Servicepakete BIS.100 und BIS.200 wurden entsprechend aktualisiert.

Zum 1. August 2020 wurden die Leistungen nach den Gebührenpositionen 9651 bis 9662 den Tarifen des DVE und BDE angepasst.

Die Änderungen betreffen die Diestleistungspakete BIS.100 und BIS.200 und stehen zum Abruf bereit.

Zum 1. Juli wird die Bewertung der Leistungen des Kapitels S I angepasst.
Die Aktualisierung wurde in die Leistungspakete BIS.10 und BIS.200 eingepflegt und kann abgerufen werden.

Zur Klarstellung einer Anzahlbedingung wurde der Regelkontext der GNR 3550 auf den Key „13“ (= aus dem selben Probenmaterial) geändert.

Die Tarife der Krankenhaussachleistungen in Katalog S I werden zum 1. $. 2019 angehoben.

Die DL-Pakete BIS.100 und BIS.200 wurden entsprechend aktualisiert und können abgerufen werden.

 

Nachtrag zu Servicetabelle AOP im EBM:
Das gemeldete Fehlen der Daten hat bisher zu keinerlei Reaktion geführt. Nach wie vor können keine aktuellen Daten zur Verfügung gestellt werden.

Bei Einführung der neuen Leistungen für Hautärzte zum 1. März dieses Jahres in der UV-GOÄ waren die Nebenkosten hierfür noch nicht vereinbart. Dies ist nun geschehen, sie werden mit diesem Update nachgrereicht.

Zum 1. April wurden die Sachkosten für die Leistungen des Katalog S I neu angepasst. Auch diese Änderung wurde eingepflegt.

Die Veröffentlichung dieser Beschlüsse erfolgte am 17. Mai 2016. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Nachberechnung gegenüber UV-Trägern für bereits abgerechnete Leistungen ausgeschlossen ist.

Bei der letzten Aktualisierung der UV-GOÄ wurde übersehen, dass auch die Bewertungen des Katalogs S I mit Wirkung zum 1. März angehoben wurden. Dies betrifft nun auch den DKGNT.

Die Pakete wurden ergänzt und können heruntergeladen werden.