In der Kürze der Zeit hatte ich versäumt, die XML zur GOÄ auf ihre Validität zu prüfen und prompt hat sich ein Fehler bei den neu eingeführten Positionen 411 und 411a eingeschlichen. Das Format der Altersbedingungen und der Häufigkeit entsprach nicht den Vorgaben der XSD.

Der Fehler wurde behoben. Ich bitte um Entschuldigung.

Beim Update der XML-Datei (BIS.100) ist ein Fehler passiert. In der Update-Steuerdatei für die Allgemeinen Kosten wurden die ausgeschlossenen Kapitel und Gebührenpositionen nicht berücksichtigt.

Ich habe schlichtweg vergessen, diese aus der Aktualisierungstabelle zu entfernen (insgesamt 959 Werte). Dies betrifft nur die Allgemeinen Kosten. In den Werten zu AHB, BHB, Sachkosten und Vollkosten wurde diese GOPs korrekt behandelt.

Eine korrigierte Fassung einschließlich des Korrekturreport wurde eingestellt und kann abgeholt werden.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Schlimmer geht immer (ohje).
Nicht nur ich musste nachbessern, auch die DGUV hat nachkorrigiert und eine aktualisierte Fassung ihrer UV-GOÄ auf der Seite „Info für Softwarehhersteller“ (https://www.dguv.de/dale-uv/info-fuer-softwarehersteller/downloads/index.jsp) veröffentlicht. Dies macht eine abermalige Revision der UV-GOÄ 2020 notwendig.

Was nach wie vor fehlt, ist die Kontrollmöglichkeit für den DKG-NT, da auch mit Stand heute (30.9.20) keine Veröffentlichung vorliegt.

Aus all diesem Durcheinander kann ich nur eine Konsequenz ziehen:
In Zukunft wird es erst dann Daten von BIS geben, wenn die Herausgeber veröffentlicht haben und ein Abgleich der errechneten Werte mit den veröffentlichten Werten möglich ist.

Drängeln ist einer verantwortbaren Qualität nicht zuträglich und ich muss hier weniger nachgiebig werden.

Stand 2.10.20, 16:00:
Die DGUV hat heute die PDF-Datei der UV-GOÄ aktualisiert.
Die DKG bietet nach wie vor keine Aktualisierung an.

Stand 8.10.20, 15:00:
Die DKG vertröstet „auf die nächsten Tage“ – was immer das bedeutet.

Die Daten der KBV (74) für das 1. Quartal 2019 können abgerufen werden.
Die Regionaldaten folgen zeitnah.

Die letzten Korrekturen von fehlerhaften Werten in der UV-GOÄ und den Nebenkostentarifen wurden eingearbeitet.

Was noch aussteht:
Die DGUV hat bezüglich des Katalogs S1 neue Verträge mit den Berufsverbänden der Physio- und Ergotherapeuten geschlossen. Es ist abzuklären, ob die Deutsche Krankenhausgesellschaft diese vertraglichen Regelungen übernimmt.
In der Konsequenz bedeutet das, die entsprechenden Leistungen werden in der Veröffentlichungen der DGUV nicht mehr gepflegt und befinden sich dort auf einem nicht mehr aktuellen Stand.
Sie werden in Kürze über die Ergebnisse der Recherchen an dieser Stelle informiert.

Betrifft BIS.200:
Kurz vor meinem Urlaub habe ich die BGT / DKG-NT Änderungen zur Verfügung gestellt. Dabei ist es in der Tabelle 04_nebenkosten zu einer merkwürdigen Dezimalstellenanomalie gekommen:
Obwohl alle Werte als numerisch mit zwei Dezimalstellen definiert waren, enthielt die Endtabelle stochastisch bis zu 4 Nachkommastellen. Ein wiederkehrendes Muster für dieses Phänomen konnte nicht erkannt werden. Die Tabelle wurde einer gründlichen Revision unterzogen und liegt nun in konsistenter Form vor.

Betrifft BIS.200 und BIS.100:

Fehlerkorrektur:
Die Ziffern 855 – 857 wurden irrtümlich um 3% gesteigert. In der korrigierten Fassung ist diese Erhöhung zurückgenommen.

Um eine aufgelaufene Frage für alle zu beantworten: ja, der DKG-NT passt sowohl die Allgemeinen Kosten, als auch den Vollkostenpunktwert um 3% an. Diese Anpassung tritt synchron mit der Änderung des BGT zum 1. 10. in Kraft.

 

In den Regionaldaten für das kommende Quartal haben sich 4 Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen:

  1. das Archiv für die KV Bremen (03) ist falsch benannt: 00_03_3.17.zip anstatt 00_03_3.18.zip
  2. im Archiv der KV Scleswig Holsteins (01) ist ein Schreibfehler im Tabellennamen: 00_01_zeitbedart anstatt 00_03_zeitbedarf
  3. im Archiv der KV Hessens (46) wurde die Tabelle 00_46_gnr durch die Differenztabelle überschrieben
  4. im Archiv der KV Bayerns (71) ist beim Datensatz zur GNR 97281W in der Tabelle 00_71_anzahl ein Feldkennzeichen („) verrutscht

Alle Fehler wurden korrigiert.

Irrtümlich wurden die Vollkosten der Zuschläge zu den ambulanten Operations- und Anästhesieleistungen (Kapitel C VIII, 440-449) beim letzten Update auf 0.00 € gesetzt. Es gelten jedoch weiterhin die in der Vorversion gültigen Werte.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Die KV Hessens hatte in ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2017 irrtümlicherweise einige GOP als „beendet“ gekennzeichnet. Dies wurde korrigiert und steht zum Herunterladen als Einzeltabelle bereit.

Die entsprechende Tabelle wurde im Regional-Archiv ebenfalls ausgetauscht.

In der XML-GOÄ wurde bei GNR 2348 statt eines Punktes im Element <tarifvertrag/bg_bhb> ein Komma ausgewiesen. Das war fehlerhaft und wurde korrigiert.