FAQ


Aus den Auswertungen dieses Blogs sehe ich, dass viele Nutzer hier auf der Suche nach dem Nebenkostentarif der Deutschen Krankenhausgesellschaft sind.

Ein Tipp:
in weiten Teilen sind die Nebenkostentarife der DKG und der Berufsgenossenschaft (BG) identisch. Der BG-NT ist unter UVGO auf „Arztkosten online“ veröffentlicht. Schauen Sie doch mal nach …

RSS ist ein tolles Feature, wenn man es nutzen kann. Es informiert sofort, wenn sich auf der/den beobachteten Seite(n) was ändert oder neu dazukommt. A BIS Z bietet RSS für Einträge und Kommentare an (siehe im Widget „Meta“).

Einige Browser bieten nicht die Möglichkeit RSS Feeds zu abonnieren – die zeigen dann halt die XML-Seite an. Firefox kanns. Wer einen Browser benutzt, der keine Feeds unterstützt, der muss sich halt ein externes RSS Programm besorgen, wie z.B. klipfolio von serence. Das Ding ist kostenlos und nützlich. Aber es gibt noch zig andere RSS-Reader – für welchen man sich dann letztendlich entscheidet, ist Geschmacksache.

Bei der OPS-Tabelle nach Anhang 2 des EBM ist wohl nicht alles eindeutig. Ich erhielt dazu folgende Anfrage:

ein Kunde (bzw. eine Kasse, mit der er abgerechnet hat) hat bemängelt, dass EBM-Ziffern abgerechnet wurden, die nicht Bestandteil des §115 SGBV sind (also AOP).

Das bringt mich zur Frage: was genau spiegeln die OPS -> EBM-Mapping-Tabellen denn wieder? Im AOP-Vertrag sind deutlich weniger Ziffern enthalten.

Also im Anhang 2 des EBM sind alle OPS-Codes den entsprechenden Leistungen des EBM zugeordnet, ohne Rücksicht, ob diese OPS-Codes nun Leistungen nach § 115 SGB V (AOP-Vertrag) sind oder nicht. Inzwischen gibt es aber eine erweiterte Version, in welcher die Leistungen nach § 115 kenntlich gemacht sind. Diese neue Tabelle ist heute zum Download bereitgestellt worden.